Schwedischer Stürmer geht in seine zweite Saison
|
Andree Hult. Foto: City-Press.
|
Andree Hult hat seinen Vertrag bei den Schwenninger Wild Wings erneut verlängert. Damit geht der 30-jährige Schwede in seine vierte Saison bei den Schwarzwäldern. Hult absolvierte 115 Spiele für die Schwenninger Wild Wings und erzielte hierbei 37 Tore und 40 Assists.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Eisbären sichern Platz zwei - Wolfsburg muss in die Qualifikation
![Bremerhavens Bronson Maschmeyer gegen Berlins James Sheppard. Bremerhavens Bronson Maschmeyer gegen Berlins James Sheppard.](/photos/20180304-Berlin-Bremerhaven-960-CityPress.jpg)
|
Bremerhavens Bronson Maschmeyer gegen Berlins James Sheppard. Foto: City-Press.
|
Aktualisiert
Mannheim und Köln haben sich am letzten Spieltag direkt für das Playoff Viertelfinale qualifiziert. Die Haie gewannen durch ein spätes Tor mit 1:0 in Ingolstadt. Die Adler holten zwei Punkte nach Penaltyschießen in Augsburg. Berlin sichert sich durch einen 6:1-Kantersieg über Bremerhaven den zweiten Platz vor Nürnberg, das sich mit 7:4 gegen Straubing durchsetzen konnte. Wolfsburg rutschte nach einer 0:3-Pleite in Schwenningen auf den siebten Rang. Düsseldorf beendet die Saison mit einem 7:3-Heimerfolg gegen Krefeld.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
3:2-Sieg nach Verlängerung
![Schwenningens Mirko Höfflin gegen Düsseldorfs Alexander Barta. Schwenningens Mirko Höfflin gegen Düsseldorfs Alexander Barta.](/photos/20180110-Duesseldorf-Schwenningen-960-Imago.jpg)
|
Schwenningens Mirko Höfflin gegen Düsseldorfs Alexander Barta. Foto: Imago.
|
In einer vom 46. Spieltag vorgezogenen Partie haben sich die Düsseldorfer EG und die Schwenninger Wild Wings die Punkte geteilt. Vor 4.736 Zuschauern setzten sich die Wild Wings nach Verlängerung mit 3:2-Toren durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
München siegt nach Verlängerung - Klarer Panther-Sieg in Mannheim
![Berlins Thomas Oppenheimer Nürnbergs Milan Jurcina. Berlins Thomas Oppenheimer Nürnbergs Milan Jurcina.](/photos/20171219-Berlin-Nuernberg-960-CityPress.jpg)
|
Berlins Thomas Oppenheimer Nürnbergs Milan Jurcina. Foto: City-Press.
|
Im ersten Teil des 33. Spieltags standen vier Partien auf dem Programm. Das Spitzenspiel bei den Eisbären Berlin haben die Thomas Sabo Ice Tigers nach Verlängerung mit 3:2 für sich entschieden und liegen weiterhin punktgleich mit Spitzenreiter EHC Red Bull München, der sich gegen die Krefeld Pinguine nach Penaltyschießen ebenfalls mit 3:2 durchgesetzt hat. Auch die Schwenninger Wild Wings kamen bei den Grizzlys Wolfsburg zu einem 3:2-Sieg nach Verlängerung, die Augsburger Panther schlugen die Adler Manheim auswärts mit 5:1.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|